[COMMuna-Info] №5 Dach- und andere Baustellen

Liebe Unterstützer*innen, liebe am COMMuna-Wohnprojekt Interessierte,

seit dem letzten Rundbrief ist bei uns einiges passiert. Der Kauf der Mühle ist vollzogen, das heißt: Der Kaufpreis ist bezahlt und die „Wassermühle Brömsenberg gGmbH“ ist im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen. Elu und ich wohnen schon fest in der Mühle und sind seit Mitte Dezember auch offiziell Einwohner von Lübtheen. Die anderen kommen momentan mindestens zu den monatlichen COMMuna-Treffen in die Mühle, wo wir dann gemeinsam planen und auch praktisch arbeiten. Einer dieser Pläne betrifft die Sanierung des gesamten Dachs des Haupthauses. Dazu haben wir diverse Handwerker*innen kontaktiert und um Angebote gebeten und – erfolgreich, wie wir seit ein paar Tagen wissen – einen hohen fünfstelligen Zuschuss zu den Kosten für das neue Dach beantragt. In der nächsten Zeit wird es um die konkrete Planung und die Auftragsvergabe gehen. Wenn alles läuft wie geplant haben wir ab Ende Sommer keinen Dachschaden mehr…

Ein anderer Plan betrifft das Größerwerden unserer Gemeinschaft. Wir wollen ja irgendwann mal mit 10 bis 20 Menschen auf dem Gelände gemeinschaftlich wohnen, wobei nicht alle 20 unter einem Dach wohnen sollen. Vorläufig sieht der Plan so aus, dass im Haupthaus bis zu 10 Menschen wohnen sollen. Da wir in 2 bis 3 Jahren mit dem Ausbau des Wohnhauses – bisher sind ja nur drei Zimmer saniert – beginnen oder vielleicht schon fertig sein wollen, wollen wir jetzt beginnen, Menschen zu finden, die mit uns die Mühle beleben wollen. Als Form für das erste Kennenlernen haben wir uns überlegt, dass wir zu „Arbeitswochenenden“ einladen, und haben dafür folgende Termine gewählt:

  • 17. bis 19. April
  • 19. bis 21. Juni
  • 04. bis 06. September

Es mag Manchen komisch vorkommen, heute sowas zu planen. Aber erstens ist diese Planung schon älter als die momentane Corona-Situation, und zweitens ist das ja nur ein – nicht einmaliges – Angebot. Wir erleben in unserer politischen Arbeit einerseits gerade viele Absagen von Veranstaltungen und Camps (teils jetzt schon für den Juli), andererseits finden manche Treffen trotzdem statt, wenn die Gruppe der Meinung ist, dass das mit einigen Vorsichtsmaßnahmen vertretbar ist. So wollen wir es auch handhaben. Darum laden wir zunächst für das Wochenende nach Ostern, 17. bis 19. April, ein zum gemeinsamen Arbeiten, Diskutieren, Spazierengehen, über Visionen austauschen usw. und dabei Kennenlernen. Wir bereiten ein paar Arbeitsmöglichkeiten vor, je nach Wettervorhersage schwerpunktmäßig im Haus oder draussen, und wer dann mit wem was machen will, werden wir sehen. Bitte leitet diese Einladung auch weiter an Menschen, von denen Ihr meint, dass es interessant für sie sein könnte. Und natürlich sind auch Menschen willkommen, die einfach „nur“ mitarbeiten wollen, um uns zu unterstützen, auch ohne Option auf Einzug hier in absehbarer Zeit.

Damit wir das Wochenende gut vorbereiten können, bitten wir dringend um Anmeldung an diese mailadresse: communa@riseup.net

Einzelheiten klären wir dann direkt.
Bis dahin liebe Grüße      Carsten für die COMMuna-Kerngruppe