Liebe Unterstützer*innen, liebe am COMMuna-Wohnprojekt Interessierte,
momentan haben wir alle viel zu tun – einige von uns sind u.a. mit den Vorbereitungen für die Lebenslaute-Aktion gegen Rheinmetall in Unterlüß beschäftigt – und seit dem letzten Rundbrief ist viel passiert. Damit wir alle nicht noch länger warten mit bzw. auf den nächsten COMMuna-Rundbrief, gibt es jetzt diesen im Telegrammstil.
- Unser „2. Bau- und Kennenlernwochenende“ war schön und in mehrerlei Hinsicht erfolgreich: Wir haben einiges an Arbeiten erledigt, und es gibt zwei neue konkret am Leben in der COMMuna Interessierte. Der erste Eindruck passte, und nun vertiefen wir das Kennenlernen. Riina will schon sehr bald herziehen, Andy im nächsten Jahr…
- Die Dachbaustelle wird Ende des Monats beginnen. Wir müssen solange damit warten, weil wir sonst die außen am Haus unterm Dach nistenden Schwalben stören würden. Abgesehen davon, dass wir das sowieso nicht wollen, weil wir es sehr schön finden, dass rund 40 Mehlschwalbenpaare jedes Jahr an der Mühle brüten, mussten wir uns die Genehmigung von der Naturschutzbehörde für das „Zerstören“ der geschützten Schwalbennester holen. Ende August werden die leer und alle Jungvögel sicher ausgeflogen sein. Wir sind zuversichtlich, dass sie im nächsten Jahr wiederkommen.
- Am 6. August hatten wir unseren ersten öffentlichen Auftritt in unserer Stadt, Lübtheen. Zum Hiroshima-Gedenktag veranstalteten wir eine kleine Mahnwache auf einer Grünfläche im Zentrum. Wir verteilten Informationen per Flugblatt und Lautsprecher und kamen mit einigen Passant*innen ins Gespräch. Auch die Bürgermeisterin besuchte uns kurz.
- Wir haben einen betterplace-Account eingerichtet, um für nötige, aber bisher nicht eingeplante Projekte Geld einzusammeln. Ihr könnt uns helfen, indem Ihr diese beiden Links verbreitet:
https://www.betterplace.org/de/projects/83023-neues-dach-fuer-die-materiallagerhalle-von-comm-e-v-und-zugabe-au
https://www.betterplace.org/de/projects/81718-oase-in-der-griesen-gegend - Unser 3. Bau- und Kennenlernwochenende soll vom 04. bis 06. September stattfinden. Dies schon mal als Hinweis. Die richtige Einladung kommt später.
Ansonsten sind wir immer noch begeistert von unserer Mühle und dem Leben im paradiesischen Garten, und eigentlich alle, die zu Besuch waren, bestätigen, dass dies ein besonderer Ort ist.
An dieser Stelle wieder vielen Dank an alle, die uns das ermöglicht haben!
Liebe Grüße Carsten für die COMMuna-Kerngruppe